22. - 26.7.93 | Altmuehltal | zentraler | Standort | 105 km |
14. - 19.7.94 | In Konz bei Trier | zentraler | Standort | 212 km |
25.-28.5.95 | von Stuttgart nach Heidelberg | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 198 km |
Mai 95 | In Kreuzwertheim am Main | zentraler | Standort | 80 km |
16.-19.5.96 | Durch's Elsass | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 295 km |
16.-19.5.97 | Auf den Spuren der Floesser | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 264 km |
21.-24.5.98 | Durch's Tal das Doubs | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 225 km |
12.-16.5.99 | Am jungen Main | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 256 km |
1. - 4.6.00 | Maintour 2. Teil | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 189 km |
23.-27.5.01 | Regensburg - Passau | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 190 km |
30.5.-2.6.02 | Vom Jura ins Burgund | von Hotel zu Hotel | mit Begleitbus | 310 km |
28.5.-1.6.03 | Moselradweg Trier- Koblenz | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 187 km |
20.5.-23.5.04 | Saarlandradweg St. Wendel - Trier | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 209 km |
26.5.-29.5.05 | Durch die Kurpfalz | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 252 km |
25.5.-28.5.06 | Vom Canal de l'Est ins Cote d'Or | von Hotel zu Hotel | mit Begleitbus | 241 km |
7.-10.06.07 | Am jungen Neckar | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 188 km |
22.5. - 25.5.08 | Suedpfalz - Nord-Elsass - Achter | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 239 km |
21.5. - 24.5.09 | Rund um die Rheinhessischen Hiwwel | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 233 km |
21.5. - 24.5.10 | Auf dem Hohenlohe - Ostalp - Radweg | von Hotel zu Hotel | Gepäck auf dem Rad | 151 km |
02.6. - 05.6.11 | Baeder und Barock in Oberschwaben | von Hotel zu Hotel | Gepäcktransport mit Taxi | 215 km |
17.5. - 20.5.12 | Bodensee - Oberschwaben - Donau | von Hotel zu Hotel | Gepäcktransport mit Taxi | 208 km |
29.5. - 01.6.14 | Auf dem Jagst- und Kocherradweg | von Hotel zu Hotel | Gepäcktransport mit Begleitfahrzeug | 168 km |
Im Altmuehltal (Solnhofen) 23. - 26.7.1993
Übernachtet im: Gasthof Adler Pappenheimerstr. 5 Tel. 09145/358 Solnhofen ca. 90 DM p.P.
Teilnehmer: Katja Dietsche, Kerstin, Elli und Harald Behringer
Durchgeführte Radtouren:
24.7.93 Solnhofen - Dollnstein - Eichstätt u. zurück ca. 62 km
Sehr schöner, ebener Radweg entlang der Altmühl, vorbei an den 12 Aposteln (Felsformation) Dollnstein, Breitenfurt, Obereichstätt nach Eichstätt. In Eichstätt das Juramuseum besichtigt (Geologie der einheimischen Kalke mit den darin eingebetteten Funden.
Rückweg auf der gleichen Strecke.
25.7.93 Solnhofen - Dollnstein - Ursprungstal (Donau) - Wellheim - Rennertshofen. Rückfahrt mit der Museumsbahn bis Dollnstein. ca. 43 km
Solnhofen - Dollnstein ebener Radweg, dann leicht ansteigend durchs Wellheimer Trockental (früher floß hier die Donau durch) nach Rennertshofen (hatten saumäßigen Gegenwind).
Rückfahrt mit einem alten Dampfzug bis Dollnstein. Weiter mit dem Rad bis Solnhofen.
Übersicht 3-4 Tagestouren |
In Konz bei Trier 14. - 19.7.1994
Übernachtet im: Landhaus Lutz Römerstr. 62 Tel. 06501/12349 54332 Wasserliesch ca. 34 DM p.P.
Teilnehmer: Christel u. Werner Karle, Daniela Glaisner Kerstin, Elli und Harald Behringer
Durchgeführte Radtouren:
15.7.94 An der Saar 39 km
Wasserliesch - Konz - rechtes Saarufer, Kanzem - Schoden - Saarburg (Mittagspause) - linkes Saarufer - Biebelhausen - Könen - Konz - Wasserliesch.
ebene Strecke, meistens auf Uferwegen (Radweg) teils geteert, teils gut befestigt
16.7.94 Mosel aufwärts 46 km
Wasserliesch - Oberbillig - Temmels - palzem - Remich (Moselüberquerung) - dann auf der französischen Seite wieder Mosel abwärts - Stadbredimus - Wormeldange - Machtum - Grevenmacher - Mertert - Wasserbillig - mit der Fähre über die Mosel - Oberbillig - Wasserliesch.
Uferradweg eben, auf der französischenSeite teils auf der Straße o. Straßenrand
17.7.94 An der Sauer 57 km
Wasserliesch - Oberbillig - Fähre - Wasserbillig - am linken Ufer Sauer aufwärts - Langsur - Metzdorf - Wintersdorf - Rahlingen - Minden - Echternach - Sauerüber- querung - Sauer abwärts - Rosport - Born - Moersdorf - Wasserbillig - Wasserliesch
ebene Strecke, mit einigen leichte Steigungen, sehr viel Strecke auf der Straße
18.7.94 Mosel abwärts 70 km
Wasserliesch - Konz - Trier (Moselüberquerung) - linkes Moselufer - Pfalzel - Ehrang - Schweich - rechtes Moselufer - Thörnich - Köwerich - Leiwen - bis Trittenheim
ebener Uferradweg Rückfahrt mit dem Schiff bis Trier
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage Von Stuttgart nach Heidelberg 25. - 28.5.1995
Teilnehmer:
Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
25.5.95 Fahrt mit Pkws nach Stuttgart
55 km Von Stuttgart nach Oberstenfeld
Stuttgart - Bad Cannstadt - Ludwigsburg
(Schlossbesichtigung) - Marbach - Steinhein-Großbottwar - Oberstenfeld.
ebene Strecke, bis Marbach am Neckar
entlang, leichter Aufstieg nach
Ludwigsburg, nach Marbach (Schillerstadt) leicht ansteigend der Murr entlang nach Oberstenfeld.
Übernachtung im Hotel Ochsen Großbottwarerstr. 31
26.5.95
85 km Von Oberstenfeld
nach Schwarzach
Oberstenfeld - Beilstein - Auenstein -
Schorzach - Talheim - Horkheim -Heilbronn
- Neckargartach - Untereisesheim - Bad Wimpfen - Heinsheim -Haßmersheim
-
Neckarzimmern - Obrigheim - Schwarzach.
leicht hügeliges Gelände bis Heilbronn,
dann am Neckar entlang, nach Bad Wimpfen kurzer kräftiger Anstieg, am Neckar
entlang bis Obrigheim, dann kräftiger Aufstieg nach Schwarzach im Odenwald.
Übernachtung im Hotel Kranz
27.5.95
58 km Von Schwarzach
nach Heidelberg
Schwarzach - Neckarkatzenbach -
Neckargerach - Zwingenberg - Rockenau -Eberbach - Pleitersbach -
Hirschhorn - Neckarshausen - Neckargmünd - Ziegelhausen -
Abtei
Neuburg - Heidelberg.
Steile Abfahrt bis Neckargerach am Neckar,
dann an diesem entlang bis Heidelberg.
Übernachtung im Hotel Arcade
Die Fahrer sind anschließend mit dem Zug
nach Stuttgart und haben die Pkws geholt.
Übersicht 3-4 Tagestouren |
Teilnehmer: Harald und Elli Behringer
1. Tour: Von Kreuzwertheim Main aufwärts nach Marktheidenfeld und wieder zurück ca. 45 km
Leichte Tour, überwiegend auf Radwegen am Main entlang.
2. Tour: Von Kreuzwertheim Main abwärts nach Miltenberg ca. 35 km. Rückfahrt mit der Bundesbahn.
leichte Tour am Main entlang, vorbei an Hasloch, Stadt Porzelten, Freudenberg, Bürgstadt nach Miltenberg (sehr schöne Altstadt).
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage im Elsaß
16. – 19.5.1996
Teilnehmer: Die
Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
16.5.96
72 km von Oberried nach Colmar
Oberried - Freiburg - Breisach (Pause, bis
hierher kalt und neblig) - Vogelsheim -
ebene Strecke, kurzer Anstieg am Tuniberg,
in Deutschland fast alles Radwege,
Übernachtung im Hotel Bristol
17.5.96
60 km von Colmar nach Eguisheim
Colmar - Voegtlinshofen - Obermorschwihr -
Hattstatt - Gueberschwihr -
In Eguisheim (schöne Altstadt) Stadtführung
leicht hügeliges Gelände, wieder viel auf
der Straße, schönes Wetter
Übernachtung im Hotel Mercure Mulhouse Centre
18.5.96
98 km von Mulhouse nach Bad Bellingen
Mulhouse - Brunstatt - Zillisheim -
Illfurth - Tagolsheim - Walheim - Emlingen -
schöne Strecke nach Mulhouse am Kanal
entlang, danach ziemlich hüglig, vor
Übernachtung im Hotel Markushof
Bad Bellingen - Bamlach - Kalte Herberge -
Tannenkirch - Gupf - Holzen - Schallbach - Rümmingen Haagen - Brombach -
Wiesentalradweg bis Todtnau
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage vom Schwarzwald ins Elsaß 16. – 19.5.1997
Teilnehmer: Die
Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
16.5.97 34 km von Loßburg nach Wolfach
Fahrt mit dem Radtaxi nach Loßburg. Radtour: Loßburg - Alpirsbach - Schenkenzell - Schiltach - Wolfach. Besuch Schüttsägemuseum in Schiltach (Flößereimuseum)
leicht fallende Strecke, auf Wirtschafts-
und Radwegen, schönes Wetter
Übernachtung im Hotel Kreuz
17.5.97 88 km von Wolfach nach Strasbourg
Wolfach - Haslach - Gengenbach (Pause, schönes Städtchen) - Schutterwald - Strasbourg
ebene Strecke, fast alles Rad- o.
Wirtschaftswege, schönes Wetter
Übernachtung im Hotel Le Bristol
18.5.97 42 km von Strasbourg nach Obernai
Strasbourg (Stadtführung, sehr schön) - Radtour - Strasbourg - Molsheim - Mutzig - Boersch - Obernai
schöne Strecke nach Strasbourg am Kanal
entlang, fast alles eben, schlechtes Wetter
Übernachtung im Hotel Guverneur
Obernai - Dambach-la-Ville - Ribeauville -
Colmar - Breisach
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage im Burgund 21. – 24.5.1998
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
21.5.98
70 km von St. Ursanne nach Pierrefontaine
Fahrt mit dem Bus über Lörrach, Ferrette nach St. Ursanne im Schweizer Jura
Radtour am Doubs entlang nach St. Hippolyte. Mittagspause. Dann ins Tal des Dessoubre (schwach ansteigend), Schlußstück ca. 3km bei 250 Höhenmeter bis Pierrefontaine.
Übernachtung im Hotel Les Trois Pigeons 25510 Pierrefontaine Tel. 0381560431
22.5.98
94 km von Pierrefontaine nach
Besancon
Über
die Hochebene hinüber zum Doubs (ziemlich hüglig, mit zahlreichen Fernsichten),
dann über Cerval am Doubs entlang nach Besancon. In
Eguisheim (schöne Altstadt) Stadtführung
Übernachtung
im Hotel Ibis Rue
Gambetta 21 2500
Besancon Tel. 0381810202
23.5.98 61 km von Besancon nach Dole
Besancon (morgens Stadtführung), dann am Doubs entlang oder durchs hüglige Hinterland zu den Tropfsteinhöhlen von Orselles (sehr schön, ca. 1,4 km lang), dann ein sehr schönes Stück an einem Kanal entlang nach Dole.
Übernachtung im Hotel Eric Av. de Lattre de Tassigny 39100 Dole Tel. 84825656
24.5.98 Von Dole über Beaune nach Change zur Weinprobe (mit dem Bus)
Von Dole sind wir mit dem Bus nach Beaune gefahren. Dort haben wir die Altstadt mit dem berühmten Hotel Dieu (ein Hospitz) besichtigt. Dann weiter nach Schloß La Rochepot (Besichtigung mit toller Führerin). Dann weiter nach Change zur Weinprobe beim Winzer. Viel gegessen und getrunken und auf der Heimfahrt im Bus viel gesungen.
Organisiert wurde die Tour durch Klaus Dietsche Todtnau von der Firma E-Tours www.e-tours.com
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4/5 Tage am jungen Main 12. – 16.5.1999
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
12.5.99
Fahrt mit dem Bus über Stuttgart, Nürnberg nach Kulmbach.
Übernachtung im Hotel Astron Kulmbach Tel. 09221/6030
13.5.99
54 km von Kulmbach nach
Lichtenfels
Am jungen Main entlang über Burgkunstadt nach
Lichtenfels. Besuch des
Übernachtung im Hotel Preußischer Hof Lichtenfels Tel. 09571/5015
14.5.99
44 km von Lichtenfels nach
Bamberg
Auf dem Obermaintal-Radweg über Ebensfeld,
Rattelsdorf, Baunach nach
Übernachtung im Hotel Berliner Ring Bamberg Tel. 0951/915050
15.5.99 129 km von Bamberg nach Marktbreit
Vom Bierfranken über Viereth, Eltmann,
Hassfurt, Schweinfurt, Volkach,
Übernachtung im Hotel zum Goldenen Stern Marktbreit Tel. 09332/1316
16.5.99 29 km Von Marktbreit nach Würzburg
Von Marktbreit über Frickenhausen,
Ochsenfurt, Eibelstadt, in die Stadt von
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage am Main 1. – 4.6.2000
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
1.6.00
Fahrt mit dem Bus über Stuttgart nach Würzburg.
Übernachtung im Hotel Strauss Würzburg Tel. 0931/30570
2.6.00
63 km von Würzburg nach
Lohr
Am Main entlang nach Veitshöchheim.
Besichtigung des Rokokogarten.
Übernachtung im Hotel Leiss Lohr Tel. 09352/609409
3.6.00 86 km von Lohr nach Miltenberg
Auf dem Maintal- Radweg über Neustadt –
Rothenfels – Zimmern -
Übernachtung im Hotel Franken Kleinheubach Tel. 09371/66576
4.6.00 40 km von Miltenberg nach Aschaffenburg
Über Klingsberg – Erlenbach nach
Aschaffenburg. Stadtbummel.
Gesamtkilometer - 189 Radelzeit - 11 Stunden
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4/5 Tage an der Donau 23. – 27.5.2001
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
23.5.01 Fahrt mit dem Bus über Ulm nach Regensburg. Übernachtung im Hotel am Peterstor Regensburg Tel. 0941/54545
24.5.01 63 km von Regensburg nach Straubing
Morgens Stadtführung in Regensburg.
Anschließend Radtour über
Übernachtung im Hotel Sedelbauer Straubing Tel. 09421/33838
25.5.01 49 km von Straubing nach Deggendorf
Auf dem Donau-Radweg über Reibersdorf – Bogen
Loh-Wischlburg (prachtvolle Rokokokirche zum heiligen
Übernachtung im Hotel Donauhof Deggendorf Tel. 0991/38990
26.5.01 78 km von Deggendorf nach Passau
Über Niederalteich (Basilika mit Kloster) – Osterhofen – Winzer –
Übernachtung im Hotel Herdegen Passau Tel. 0851/955160
27.5.01 Stadtführung in Passau. Anschließend Heimfahrt mit dem Bus
Gesamtkilometer - 190 Radelzeit - 11 Stunden
Überwiegend ebene Strecken (nur bei gelegentlichen Abstechern leichte Steigungen), vorwiegend auf schönen Radwegen.Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage Jura, Tal d. Loue, Burgund 30.5. - 2.6.02
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
30.5.02 Fahrt mit dem Bus über Basel nach Fessevillers.
72 km von Fessevillers nach Pierrefontaine
Start auf einer Passhöhe, dann geht's über Damprichard - La Seignotte - Bois de la Biche - Fournet-Blancheroche - Le Barboux - Mont Neuve/ Le B'elieu - Les Fournets - Grandfontaine - Cirque de Cosolation - Pierrefontaine
Übernachtung im Hotel
31.5.02 96 km von Avoudrey nach Arc-et-Senans
Mit dem Bus nach Avoudrey. Dann Radtour über Passonfontaine - Arc-sous-Cicon hinunter ins Tal der Loue - Mouthier-Haute-Pierre - Lods - Montgesoye - Ornans - Cle'ron - Amondans - Anciennes Forges - Chenecey-Buillon - Charnay - Cessey - Quingey - Lombard - Arc-etSenans. Mit dem Bus nach Arbois.
Übernachtung im Hotel
1.6.02 89 km von Balaiseaux nach Changny
Mit dem Bus nach Balaiseaux. Dann Radtour über Neublans - Fetterans - Longepierre - Navilly - Charnay-les-Chalon - Saunieres - Gergy -Virey - Chagny
Übernachtung im Hotel
2.6.02 53 km von Changny nach Cluny
Radtour über Rully - Mercurey - Cote Chalonnaise - Mellecey - Dracy - Givry - weiter auf einer ehemaligen Bahntrasse (40km) nach Cluny.
Die ersten beiden Tage schöne Abfahrten, aber auch einige kräftige Anstiege. Es ging durch eine wunderschöne Landschaft (ähnlich Schwäbische Alb, Donautal). Am Sonntag durch die berühmte Weingegend Cote Chalonnaise. Jeden Tag Mittags ein wundervolles Picknick beim Begleitbus (alles Frankreich an Essen zu bieten hat).
Es wurden 310 km in 16 Stunden zurückgelegt.
Organisiert wurde die Tour durch Klaus Dietsche Todtnau von der Firma E-Tours www.e-tours.com
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4/5 Tage an der Mosel 28.5. – 1.6.2003
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
28.5.03 Fahrt mit Privat-PKW durch das Saarland nach Trier. Übernachtung in Nell's Parkhotel Trier Tel. 0651/14440
29.5.03 70 km von Trier nach Zeltingen
Morgens Stadtführung in Trier.
Anschließend Radtour über
Übernachtung im Hotel Deutschherrenhof Zeltingen Tel. 06532/9350
30.5.03 59 km von Zeltingen nach Ernst
Auf dem Mosel-Radweg über Kröv - Traben-Trarbach - Zell - Bullay - Edinger-Eller - Ernst
Übernachtung im Hotel Pollmann Ernst Tel. 02671/8683
31.5.03 68 km von Ernst nach Koblenz
Über Cochem (Burgbesichtigung) - Treis-Karden - Kobern - Winningen - Koblenz. (die Fahrer fahren mit der Bahn nach Trier und holen die Pkw nach Koblenz).
Übernachtung im Hotel Metropol Koblenz Tel. 0261/35060
1.6.03 Stadtführung in Koblenz. Anschließend Heimfahrt mit den PKWs
Gesamtkilometer - 187 Radelzeit - 111/2 Stunden
Überwiegend schöne, ebene Radwege entlang der Mosel, im letzten Stück Radweg oft auf dem Seitenstreifen der Straße.Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage an der Saar 20.5. – 23.5.2004
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
20.5.04 Fahrt mit Privat-PKW durch das Elsaß nach St. Wendel.
20.5.04 54 km von St. Wendel nach Ottweiler
Radtour St. Wendel - Skulpturen-Weg - Bostalstausee - Tholey - Ottweiler. Hügliges Gelände, man glaubt gar nicht, dass das Saarland so bergig ist.
Übernachtung im Hotel Schafbrücker Mühle Ottweiler Tel. 06824/3237
21.5.04 66 km von Ottweiler nach Saarlouis
Radtour Ottweiler - Saarbrücken - dann entlang der Saar über Völklingen nach Saarlouis. Am Anfang bis Saarbrücken hüglig, dann eben. In Völklingen haben wir das Weltkulturerbe, die Völklinger - Hütte besichtigt.
Übernachtung im Hotel Reiter zur Saarmühle Saarlouis Tel. 02831/80010
22.5.04 89 km von Saarlouis nach Trier
Über Dillingen - Merzig - durch die Saarschleife - Mettlach (Villeroy & Boch Keramik) - Saarburg (schöne Altstadt mit Wasserfall) - Konz - entlang der Mosel nach Trier.
Übernachtung im Hotel Nell's Parkhotel Trier Tel. 00651/14440
23.5.04 Die Fahrer fahren mit der Bahn nach St. Wendel und holen die Pkws. Anschließend Heimfahrt.
Gesamtkilometer - 209 Radelzeit - 14 Stunden
Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage am Rhein u. in d. Pfalz 26.5. – 29.5.2005
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
26.5.05 Fahrt mit Privat-PKW nach Karlsruhe
26.5.05 58 km von Karlsruhe nach Speyer
Radtour Karlsruhe (Schloß) - Neureut - Leimersheim (m. Fähre über den Rhein) - Germersheim - Lingenfeld nach Speyer (Stadtführung). Ebener Radweg z.T. am Rhein entlang
Übernachtung im Hotel am Technikmuseum Speyer Tel. 06232/67100
27.5.05 65 km von Speyer nach Worms
Radtour Speyer - Schwetzingen (Schloßbesichtigung) - Neckarhausen - Ladenburg - Mannheim - am Rhein entlang nach Worms.
Übernachtung im Hotel Kriemhilde (am Dom) Worms Tel. 06241/91150
28.5.05 51 km von Speyer nach Neustadt a.d. Weinstraße
Über Kleinniedersheim - Großniedersheim - Heuchelheim - Freinsheim - Kallstadt - Bad Dürkheim (Riesenfaß) - Wachenheim - Deidesheim - nach Neustadt an der Weinstraße. Nach einem heckischen Essen, weil wir in den Weinbergen zu viel Zeit haben liegenlassen, genossen wir in der Sektkellerei Heim eine gute Sektprobe. Heutige Strecke, zuerst flach, dann ziemlich hüglig an der Weinstrasse.
Übernachtung im Hotel am Rosengarten Neustadt a.W. Tel. 06321/39920
29.5.05 78 km von Neustadt a.d. Weinstraße nach Karlsruhe
Von Neustadt über St. Martin - Edenkoben - Edesheim - Roschbach - Walsheim - Nussdorf - Landau - Herxheim - Wörth nach Karlsruhe. Bis Landau hügelig, dann eben. Vier sonnige und sehr heiße Radeltage gingen zu Ende. Heimfahrt mit Privat PKW.
Gesamtkilometer - 252
Radelzeit - 16 Stunden
Übersicht 3-4 Tagestouren |
Canal de l'Est - Sone - Canal de Bourgogne - Cote d'Or
4 Tage 25.5. - 28.5.06
Teilnehmer: Die Radler vom Schwarzwaldverein Todtnau
Tourenverlauf:
25.5.06 Fahrt mit dem Bus über nach Epinal .
53 km von Epinal nach Cendrecourt
Start südlich von Epinal - entlang d. jungen Mosel - Void de Girancourt - Canal de l'Est - Thielouse - La Moye - Fontenoy-le-Chateau - Selles - La Basse Vaivre - Corre - Ormoy - Cendrecourt - weiter mit dem Bus nach Bourbonne-les-Bains
Übernachtung im Hotel Lauriers Roses Bourbonne-les-Bains Tel. 00333 25 90 00 97
26.5.06 75 km von Jussey nach Gray
Mit dem Bus nach Jussey. Dann Radtour über Gevigney - Fouchecourt - Port d'Atelier - Port-sur-Saone - entlang der Saone nach Gray
Übernachtung im Hotel Au Bon Acceuil Chevigny Tel. 00333 80 46 13 40
27.5.06 62 km vom Lac Kir nach Pouilly-en-Auxois
Mit dem Bus nach Dijon (kleine Rundfahrt), dann zum Lac Kir. Radtour entlang des Canal de Bourgogne - Valle'e de l'Ouche - Pont de Pany - La Forge - Le Pont d'Ouche - Crugey - Chateauneuf (Kaffeepause) - Beaume - Pouilly-en-Auxois
Übernachtung im Hotel du Commerce Pouilly-en-Auxois Tel. 00333 80 90 88 23
28.5.06 51 km von Pouilly-en-Auxois nach Change
Radtour über Thoisy-le-Desert - Meilly-sur-Rouvres - Chazilly - Culetre - Antigny-la-Ville - Thomirey - Saussey - Cussy-la-Colonne - Santosse - Nolay - Change. Hier bei Mme. Demangeot wieder eine schöne Weinprobe mit Vesper erlebt. Anschließend Heimfahrt mit dem Bus
Jeden Tag Mittags ein wundervolles Picknick beim Begleitbus (alles Frankreich an Essen zu bieten hat).
Es wurden 241 km in 13 Stunden zurückgelegt.
Organisiert wurde die Tour durch Klaus Dietsche Todtnau von der Firma E-Tours www.e-tours.com
Bilder der Tour | Übersicht 3-4 Tagestouren |
4 Tage am jungen Neckar 7.-10.06.07
Teilnehmer: Die Radgruppe aus Todtnau
Tourenverlauf:
7.6.07
Fahrt mit Privat-Pkw nach Villingen-Schwennigen.
7.06.07 65 km von Schwenningen nach Glatt
Radtour:
Schwenningen - Lauffen - Rottweil - Talhausen - Altoberndorf -
Oberndorf - Sulz nach Glatt. Anschließend sind die Fahrer mit
einem Mietwagen der Firma Renz in Sulz, nach Schwenningen gefahren und haben die Pkws nach Bad Cannstatt gebracht.
Übernachtung im Hotel Kaiser 72172 Glatt (sehr guter Service und gutes Preis/Leistungsverhältnis)
8.06.07
38 km von Glatt nach Rottenburg
Radtour: Glatt - Neckarhausen - Dettingen - Horb(schöne Stadtsilhouette) - Eyach - Bieringen - Obernau nach Rottenburg.
Übernachtung im Hotel Zum Anker
72108 Rottenburg (auch hier waren
wir gut aufgehoben, obwohl Ruhetag, hat man uns sehr gut bewirtet).
9.06.07
47 km von Rottenburg nach Nürtingen
10,06.07
38 km von Nürtingen
nach Bad Cannstatt
Radtour: Nürtingen - Wendlingen - Köngen - Wernau - Plochingen - Deizisau - Esslingen - Untertürkheim nach Bad Cannstatt.
Die ganze Tour war sehr schön und abwechslungsreich und ist zu empfehlen. Sie ist im Internet unter www.fahrrad-tour.de sehr gut beschrieben. Insgesamt haben wir 188 km zurück gelegt. Wir waren eine Gruppe von 16 Radlern.
Bilder von der Tour | Übersicht 3-4 Tagestouren |
Suedpfalz - Nord-Elsass - Achter
4 Tage in der Pfalz und im Elsaß 22.-25.05.08
Teilnehmer: Die Radgruppe aus Todtnau
Tourenverlauf:
22.5.08
Fahrt mit Privat-Pkw nach Iffezheim.
22.05.08 50 km von Iffezheim nach Wissembourg
Radtour:
Iffezheim - entlang des Oberrheins - Lauterbourg - Scheibenhard -
Bienwaldmühle - Altenstadt - Wissembourg. Am Abend Stadtführung durch
die schöne Altstadt. Radtour; überwiegend ebene Strecken, durch
Naturschutzgebiete.
Übernachtung im Hotel Alsace F-67160 Wissembourg (etwas kleine Zimmer, sonst ok. Preis ÜF 32€)
23.05.08
76 km von Wissembourg nach Landau
Radtour: Wissembourg - auf dem Lauterradweg durchs Dahner Felsenland - über Bobenthal - Dahn - Hinterweidenthal - Hauenstein (Teufelstisch) - Wilgardswiesen - Annweiler am Trifels (schönes Städtchen) - Landau. Wunderschöner Radweg bis Hinterweidenthal (immer leicht ansteigend), dann leicht fallend auf dem Queichtalradweg bis Landau. Dieser Abschnitt ist gut beschrieben unter www.fahrrad-tour.de
Übernachtung im Hotel Kurpfalz
76829 Landau (auch hier waren
wir gut aufgehoben. ÜF 42€).
24.05.08
71 km von Landau nach Haguenau
25,05.08
42 km von Haguenau nach Iffezheim
Radtour: Haguenau - Kaltenhouse - Oberhoffen -
Sufflenheim (Töpferdorf) - Forstfeld - Roppenheim - Neuhaeusel -
am Rhein entlang zur Staustufe Iffezheim
- Iffezheim. Flache Radstrecke, vorwiegend auf Nebenstraßen.
Die ganze Tour war schön und
abwechslungsreich, nicht immer flach, aber trotzdem zu empfehlen.
Teilstrecken sind im Internet unter www.fahrrad-tour.de sehr gut beschrieben.
Bilder von der Tour | Übersicht 3-4 Tagestouren |
Rund um die Rheinhessischen Hiwwel (Hügel)
4 Tage in der Pfalz und in Rheinhessen 21.-24.05.09
Teilnehmer: Die Radgruppe aus Todtnau
Tourenverlauf:
21.5.09
Fahrt mit Privat-Pkw nach Worms.
21.05.09 49 km von Worms nach Winnweiler
Radtour: Festplatz
Worms – auf d. Zellertal Radweg - durch Worms –
Pfeddersheim – Monsheim – Wachenheim – Harxheim
– Immesheim – Marnheim – Dreisen –
Standenbühl – Börrstadt – Langmeil –
Alsenbrück – Winnweiler.
Bis Marnheim auf dem
Zellertalradweg (leicht ansteigend mit einigen größeren
Hügeln). Der Rest der Strecke ist noch nicht ausgeschildert und
wir mußten ein großes Stück auf der Landstraße
fahren (mit Gegenwind).
Übernachtung im Zum Bierkrug 67722 Winnweiler (gutes Hotel Preis ÜF 37€)
22.05.09
68 km von Winnweiler nach Bingen
Radtour:
Auf dem Alsenz Radweg – Schweisweiler – Imsweiler –
Rockenhausen –Dielkirchen – Steckweiler – Manweiler
– Alsenz - Bad Münster am Stein - auf d. Naheradweg –
Bad Kreuznach - Bretzenheim - Gensingen - Grolsheim - Dietersheim
– Bingen bis kurz vor d. Nahemündung.
Nach Rockenhausen ein
großer Anstieg. Zwischen Altenbamberg und Bad Münster (ca. 5
km) ein steiler Anstieg und eine ebenso steile, nicht ganz
ungefährliche Abfahrt. Danach durch das Nahetal eine besonders
schöne und ebene Etappe.
Übernachtung im Hotel Rheingau
55411 Bingen (nicht zu empfehlen, schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. ÜF 40€).
23.05.09
54 km von Bingen nach Trebur
24,05.09
62 km von Trebur nach Worms
Radtour: Radweg
Nr. 14 n. westen – Nr. 31 – n. Süden – Geinsheim
– Leeheim – Erfelden – durchs Naturschutzgebiet
„Kühkopf“ – Stockstadt –
Rheinradweg – Gernsheim –
Biblis – Worms.
Flache Radstrecke, vorwiegend auf
Nebenstraßen. Ab Stockstadt auf dem Rheinradweg, allerdings sieht man diesen sehr selten.
Die ganze Tour war schön und
abwechslungsreich (besonders am Freitag und Samstag), nicht immer flach, aber trotzdem zu empfehlen.
Bilder von der Tour | Übersicht 3-4 Tagestouren |
Von Crailsheim nach Ulm 21.-24.05.10
Teilnehmer: Die Radgruppe aus Todtnau
Tourenverlauf:
21.5.10
Fahrt mit
Privat-Pkw nach Crailsheim. Nach dem Abendessen noch die Fahrzeuge nach
Ulm gefahren. Übernachtung im Hotel Post Faber in Crailsheim.
22.05.10 50 km von Crailsheim nach Aalen
Radtour: Auf
dem Jagstradweg von Crailsheim über Steinbach - Stimpfach -
Jagstzell - Rindelbach - Ellwangen - Stausee Reinau-Buch. Hier
verlassen wir den Jagstradweg und queren über Frankenreute -
Oberalfingen - Wasseralfingen ins Kochertal nach Aalen. Dort haben wir
noch das Limesmuseum besucht.
Überwiegend schöner Radweg mit einigen kurzen, kräftigen
Steigungen. Beschilderung bis Reinau-Buch "Kocher-Jagstradweg".
Übernachtung im Aalener Ratshotel 73430 Aalen (gutes Hotel Preis ÜF 39€)
23.05.10
53 km von Aalen nach Giengen an der Brenz
Radtour:
Auf dem Kocherradweg über Unterkochen - Oberkochen zur Quelle des
Schwarzen Kocher. Weiter über die Europäische
Hauptwasserscheide nach Königsbronn zum Quelltopf der Brenz.
Weiter durch das Brenztal über Heidenheim (Schloss Hellenstein) -
Bolheim - durch das schöne Naturschutzgebiet Eselsburgertal -
Herbrechtingen nach Giengen an der Brenz. Dort noch das bekannte
Steiff-Musemum (Plüschtiere) besucht.
Im Kochertal leichter Anstieg, nach überqueren der Wasserscheide
eben oder leicht bergab. In Heidenheim ist die Auffahrt zum
Schloss Hellenstein sehr steil.
Übernachtung im Hotel Schlüsselbräu
89537 Giengen (gut bürgerliche Brauereigaststätte. ÜF 40€).
24.05.10
48 km von Giengen nach Ulm
Bilder von der Tour | Übersicht 3-4 Tagestouren |
Von Neu Ulm eine Runde durch Oberschwaben 02. - 05.06.11
Teilnehmer: Die Radgruppe aus Todtnau
Tourenverlauf:
02.06.11
Fahrt mit
Privat-Pkw über A81 ; A8 nach Neu Ulm
02.06.11 50 km von Neu Ulm nach Biberach an der Riß
Radtour: Auf
dem Donau - Bodensee Radweg von Neu Ulm über Wiblingen, Donaustetten,
Dellmensingen, Stetten, Achstetten nach Laupheim. Nach einer kleinen
Rast haben wir den Donau - Bodensee Radweg verlassen und sind über
Warthausen nach Biberach geradelt. Hier haben wir noch eine
interessante Stadtführung gehabt.
Überwiegend schöner Radweg mit wenigen
Steigungen, dafür hatten wir viel Gegenwind.
Übernachtung im Hotel Drei König 88400 Biberach (gutes Hotel Preis DZ ÜF 82€ )
03.06.11
56 km von Biberach nach Bad Waldsee
Übernachtung im Kurpark Hotel
88339 Badwaldsee (Kurhotel DZ ÜF 88€).
Radtour: Von Bad Waldsee über Hittisweiler, Haidgau
nach Bad Wurzach (mehrere kräftige Steigungen). Entlang des Wurzacher
Rieds nach Dietmanns. Weiter über
Rupprechts, Hauerz, Spindelwag
nach Rot an der Rot. Hier Mittagspause und Besuch der schönen
Pfarrkirche St. Verena. Weiter über einen kräftigen Anstieg nach
Tannheim, eben nach Arlach an die
Iller. Nach Überquerung der Iller über die Eisenbahnbrücke weiter über
Buxach nach Memmingen. Hier haben wir nach dem
Nachtessen
noch einen Bummel durch die schöne Altstadt gemacht.
Bilder von der Tour | Übersicht 3-4 Tagestouren |
Von Friedrichshafen eine Runde durch Oberschwaben 17. - 20.05.12
Teilnehmer: Die Radgruppe aus Todtnau
Tourenverlauf:
17.05.12
Fahrt mit
Privat-Pkw über A81 ; B31 nach Friedrichshafen
17.05.12 57 km von Friedrichshafen nach Altshausen
Radtour: Von
Friedrichshafen über Meckenbeuren, Brochenzell, Stengele, Hungersberg,
Unterklöcken, Oberzell nach Ravensburg (Stadt der Tore und Türme).
Weiter nach Weingarten (Basilika). Dann über Schachen, Mochenwangen,
Durlesbach bis kurz vor Aulendorf. Weiter über Steinenbach, Blönried
nach Altshausen.
Überwiegend schöner Radweg. Schotterwege zwischen
Mochenwangen und Röschen (kurzer, kräftiger Anstieg nach
Durlesbach).
Übernachtung im Gasthof Zum Schützen 88361 Altshausen (guter Gasthof Preis DZ ÜF 55€ )
GPS - Daten dieser Etappe bei www.bikemap.net
18.05.12
48 km von Altshausen nach Sigmaringen
Übernachtung im Gasthof Donau 72488 Sigmaringen ( DZ ÜF 60€).
GPS - Daten dieser Etappe bei www.bikemap.net
Radtour: Von Sigmaringen über einen kräftigen
Anstieg mit anschließender Abfahrt nach Krauchenwies. Weiter über
Ablach, Göggingen Menningen nach Messkirch.
Dann über
Unterbichtlingen, Schwackenreute (Naturschutzgebiet mit vielen Seen),
Mühlweiler, Berenberg, Hoppetenzell, Zizenhausen, Windegg nach
Stockach. Einige
kurze, aber knackige Anstiege. Radwege
überwiegend gut. Naturwege bei Krauchenwies und den Schwackenreuter
Seen.
Bilder von der Tour | Übersicht 3-4 Tagestouren |
Von Nesselbach nach Braunsbach 29.05. - 01.06.14
Teilnehmer: Die Radgruppe aus Todtnau
Tourenverlauf:
29.05.14
Fahrt mit
Privat-Pkw über A81 und A6 nach Nesselbach.
29.05.14 51 km von Nesselbach nach Kloster Schöntal
Radtour: Von
Nesselbach hinunter ins Jagsttal nach Bächlingen. Jagst
abwärts über Oberregenbach, Unterregenbach, Eberbach,
Buchenbach, Heimhausen, Mulfingen, Ailringen, Hohebach, Dörzbach,
Klepsau, Krautheim, Marlach, Westernhausen, Bieringen nach Kloster
Schöntal. Überwiegend auf asphaltierten Radwegen. Anstiege
ca. 350 m Abfahrten ca. 564 m. Im Kloster
Schöntal hatten wir noch eine schöne, informative
Führung.
Übernachtung im Gasthaus zur Post 74214 Kloster Schöntal (guter Gasthof Preis DZ ÜF 87€ )
30.05.14
46 km von Kloster Schöntal nach Jagstfeld am Neckar
Radtour:
Von Jagstfeld gings jetzt Kocher aufwärts über Hagenbach,
Ödheim, Degmar, Kochertürm, Neuenstadt, Bürg, Gochsen,
Kochersteinsfeld, Möglingen, Ohrnberg, Sindringen, Forchtenberg,
Weißbach nach Niedernhall. Ein großteil der Strecke war
eine ehemalige sehrgut ausgebaute Bahntrasse (asphaltiert u.
gleichmäßig ansteigend). Anstiege ca. 315 m
Abfahrten ca. 235 m.
Bilder von der Tour | Übersicht 3-4 Tagestouren |